Feuerwehrpläne nach DIN 14095

Die Einsatzpläne für die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen dienen zur schnellen Orientierung an der Einsatzstelle.

Sie gehen ein hohes Risiko ein, um andere Menschen, die Umwelt und Sachwerte zu schützen und riskieren dabei die eigene Gesundheit.
Da Sie nicht alle Gebäude kennen können, dienen Feuerwehrpläne zur Orientierung in teilweise stark verrauchten Gebäudeteilen.
Ebenfalls enthalten diese Pläne Angaben und Standorte über explosive, giftige, etc. Gefahrenstoffe, aber auch über Löschmitteleinspeisungen uvm.

Die verschiedenen Planarten dienen hierbei:

- Vorbereitung auf den Einsatzort
- Zugangsmöglichkeiten ins Objekt
- Orientierung im Objekt

Einzelpläne eines Feuerwehrplans:

- Allgemeine Objektinformationen und zusätzliche textliche Erläuterung
- Übersichtsplan
- Geschossplan/Geschosspläne
- Sonderpläne
- Zugangspläne

 

 

 

Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675

Oftmals sind es Kleinigkeiten … ein vergessenes Teelicht oder ein nicht ausgeschaltetes Elektrogerät, es entsteht eine kleine Flamme die sich zu einem Feuer ausweitet. Zur Früherkennung dienen hierbei Brandmeldeanlagen. Dank modernster Technik werden hier Brände in der Enstehung erkannt und direkt der Feuerwehrleitstelle übermittelt.

Hierbei ist es entscheidend, dass die Feuerwehr nicht nur schnell den Weg zum Objekt findet sondern auch eine "detaillierte Wegbeschreibung" zum ausgelösten Brandmelder. Diese Wegbeschreibung übernimmt die Laufkarte mit Informationen u.a. über Meldertyp, Melderanzahl und Anrückweg.

Bei der Ausführung der Laufkarte gibt es je nach Vorgaben der örtlichen Vorgaben Unterschiede und werden daher objektspezifisch erstellt. In den meisten Fällen sollten diese im Format DIN A3 sowie laminiert am Standort der Feuerwehrbedieneinheiten vorgehalten werden. Wir werden uns im Vorfeld mit den behördlichen Vorgaben vertraut machen. 

Die Grundrisse sollten dabei immer den aktuellen Stand haben und nach baulichen Veränderungen unverzüglich geändert und angepasst werden.

Wir erstellen die Feuerwehrlaufkarten nach den aktuellsten Normen, Vorschriften sowie den Vorgaben der Feuerwehr.

Nach Erstellung der Laufkarten erhält die Feuerwehr von uns einen Plansatz zur Prüfung und Freigabe und erst dann werden diese im Objekt hinterlegt. 

Anfahrt

Standort

Leischen Gruppe

Koopmannstr.23
47138 Duisburg (Obermeiderich)
Deutschland

T: +49 (0)203 450 25 -0
F: +49 (0)203 450 25 -25
M: webseite@leischen.de

Login Form

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.